Datenschutzerklärung ClubPlanner

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie und zu welchem Zweck personenbezogene Daten gespeichert werden. test

In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche persönlichen Daten ClubPlanner Deutschland GmbH (HRB 33812) (im Folgenden: ClubPlanner) sammelt und wie diese behandelt werden. Bei der Nutzung der Website https://clubplanner.com/de werden ClubPlanner personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie und zu welchem Zweck die Daten gespeichert werden.

  1. Allgemeines

Diese Website ist Eigentum der ClubPlanner Deutschland GmbH(im Folgenden “ClubPlanner” genannt) und wird von ihr betrieben. ClubPlanner legt großen Wert auf einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten der Nutzer und stellt sicher, dass alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die Bestimmungen der DSGVO eingehalten werden.

  1. Verantwortlicher

Verantwortlich für diese Website und für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:

ClubPlanner Deutschland GmbH (ClubPlanner")
Im Erlengrund 19a
46149 Oberhausen
Deutschland

Telefon: +31 (0)85 - 303 46 79 
E-Mail: info@clubplanner.com
Geschäftsführer: Peter van der Kwaak

Eintragung im Handelsregister
Registernummer: HRB 33812

Anfragen zum Datenschutz bei ClubPlanner kannst Du entweder an die oben genannte Postadresse senden oder Du schreibst eine E-Mail: info@clubplanner.com

Weitere Informationen entnimmst Du bitte dem Impressum auf der Website von ClubPlanner.

  1. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit ClubPlanner für Verarbeitungsvorgänge Deiner personenbezogenen Daten eine Einwilligung einholt, dient Art. 6 (1) lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.

Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen erforderlich ist, dient Art. 6 (1) lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung von Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der ClubPlanner unterliegt, dient Art. 6 (1) lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses von ClubPlanner oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen (des Nutzers) das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 (1) lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung weist ClubPlanner immer darauf hin, auf welche Rechtsgrundlage die Verarbeitung Deiner Daten gestützt wird.

  1. Datensicherheit und Auftragsverarbeiter

ClubPlanner bedient sich geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen (zB TSL-Verschlüsselung für die Webseite) unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Natur, des Umfangs, des Kontextes und des Zwecks der Verarbeitung sowie der bestehenden Risiken einer Datenpanne (inklusive von deren Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen) für den Betroffenen. Die werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die organisatorischen Maßnahmen von ClubPlanner umfassen Datenschutzschulungen, die Verpflichtung zur Vertraulichkeit der Mitarbeiter, sowie umfassende Berechtigungs- und Rollenkonzepte. 
ClubPlanner setzt zur Abwicklung ihres Geschäftsverkehrs auch externe in- und ausländische Dienstleister ein (zB für die Bereiche IT, Logistik, Telekommunikation, Vertrieb und Marketing). Diese werden nur nach Weisung tätig und wurden iSv Art. 28 DS-GVO vertraglich dazu verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.

Nähere Informationen zu den technischen und organisatorischen Maßnahmen von Clubplanner kannst Du unter den o.g. Kontaktdaten erfragen.

  1. Datenlöschung und Speicherdauer 

Die Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetzgebung, denen ClubPlanner als Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. In einem solchen Fall löscht bzw. sperrt ClubPlanner die Daten nach dem Ende der entsprechenden Vorgaben. Die Verarbeitung erfolgt während der gesamten Dauer der Kunden-/Lieferanten-/Kooperationsbeziehung mit Ihnen oder dem Unternehmen, für das Du arbeitest. Wenn die Beziehung oder die Zusammenarbeit mit Ihnen oder dem Unternehmen, für das Du arbeitest, endet, bewahrt ClubPlanner Deine personenbezogenen Daten für 24 Monate nach Beendigung der Beziehung auf.

Nach Ablauf dieser Frist werden Deine personenbezogenen Daten von ClubPlanner vernichtet, es sei denn, Du gibst Deine Zustimmung zur weiteren Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten.

  1. Zugriffsdaten

Du kannst die Website von ClubPlanner besuchen, ohne Angaben zu Deiner Person zu machen. Bei jedem Aufruf der Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Deine IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung des im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interesses von ClubPlanner an einer korrekten Darstellung des Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Deines Seitenbesuchs gelöscht.

  1. Cookies

ClubPlanner verwendet auf seiner Website Cookies, so wie sie auf den meisten Websites zu finden sind. Cookies sind kleine Textdateien, die Dein Internet-Browser auf Deinem Rechner ablegt und speichert. Es handelt sich dabei zumeist um sog. „Session-Cookies“, die nach dem Ende Deines Besuches wieder gelöscht werden. Vereinzelt können auch Cookies mit einer längeren Speicherdauer, sogenannte persistente Cookies, genutzt werden, damit Deine Voreinstellungen und Präferenzen auch beim nächsten Besuch de Website noch berücksichtigt werden können. Du kannst in den Sicherheitseinstellungen Deines Browsers die Cookies jederzeit löschen sowie den Einsatz von Cookies Deinen Wünschen entsprechend konfigurieren. ClubPlanner weist Dich dabei jedoch darauf hin, dass Du dann eventuell nicht alle Funktionen der Website nutzen kannst.
Cookies helfen ClubPlanner, Deine Nutzung der Website zu verbessern und zu vereinfachen. Sie ermöglichen es ClubPlanner weiterhin, Deinen Computer zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten gemäß Artikel 6 (1) lit.f DSGVO dar. Der Einsatz von Cookies, die für die Nutzung unseres Onlineangebotes technisch nicht erforderlich sind, ist nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 (1) lit. a DSGVO. Dies gilt insbesondere für die Verwendung von Werbe-, Targeting- oder Sharing-Cookies. Darüber hinaus werden wir Deine durch Cookies verarbeiteten personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weitergeben, wenn Du hierzu Deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast.

  1. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

ClubPlanner verwendet Deine personenbezogenen Informationen grundsätzlich nur zur Erbringung der von Dir gewünschten und eingewilligten Leistungen. Soweit im Rahmen der Leistungserbringung von ClubPlanner externe Dienstleister eingesetzt werden, erfolgt deren Zugriff auf die Daten auch ausschließlich zum Zwecke der Leistungserbringung und auf Grundlage Deiner Einwilligung. Durch technische und organisatorische Maßnahmen stellt ClubPlanner die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sicher und verpflichtet auch seine externen Dienstleister hierauf.

ClubPlanner gibt darüber hinaus die Daten nicht ohne Deine ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, insbesondere nicht zu Werbezwecken. Eine Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn Du selbst in die Datenweitergabe eingewilligt hast oder soweit ClubPlanner aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher bzw. gerichtlicher Anordnungen hierzu berechtigt oder verpflichtet ist. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.

  1. Google-Analytics

9.1 Verwendung von Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), sofern Du hierin ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

9.2 IP-Anonymisierung

Wir verwenden Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dadurch wird Deine IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Eine Zusammenführung der IP-Adresse mit anderen Daten von Google erfolgt nicht.

9.3 Datenübermittlung in Drittstaaten

Soweit personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden, stützt sich dies auf die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO sowie auf zusätzliche Schutzmaßnahmen. Nähere Informationen erhältst Du unter:
https://privacy.google.com/businesses/compliance/

9.4 Widerruf der Einwilligung / Deaktivierung von Google Analytics

Du kannst Deine Einwilligung zur Verwendung von Google Analytics jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies kannst Du tun, indem Du Deine Einstellungen im Cookie-Banner änderst oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installierst, verfügbar unter:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

9.5 Speicherdauer

Die gespeicherten Daten werden für die Dauer von 14 Monaten aufbewahrt und anschließend automatisch gelöscht.

9.6 Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google findest Du in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

  1. Kontaktmöglichkeit

ClubPlanner bietet Dir auf unserer Seite die Möglichkeit, mit ClubPlanner per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. Du kannst selbst darüber entscheiden, welche Information Du ClubPlanner bei der Kontaktaufnahme übermitteln. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer Daten ist Deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Nach der Bearbeitung der Angelegenheit durch ClubPlanner werden die Daten zunächst für den Fall etwaiger Rückfragen gespeichert. Eine Löschung der Daten kann jederzeit verlangt werden, andernfalls erfolgt die Löschung nach vollständiger Erledigung der Angelegenheit; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben jeweils unberührt.

  1. Kundenkonto / Kundenprofil   

Sobald Du Kunde bist, erhältst Du nach Vertragsabschluss von ClubPlanner Deine Zugangsdaten für das Kundenkonto. Damit kannst Du Dich auf der Website von ClubPlanner in Deinem persönlichen Kundenbereich anmelden.
Im Kundenkonto findest Du unter anderem Informationen zu Deinen gebuchten Leistungen und kannst persönliche Einstellungen verwalten. Zur Einrichtung des Kundenkontos verarbeitet ClubPlanner Deine Angaben, wie z. B. Deinen Namen, Firmennamen, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse sowie ggf. Zahlungsdaten.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Vertragsverhältnisses und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Deine Daten werden solange gespeichert, wie dies für die Vertragsdurchführung erforderlich ist. Nach Beendigung des Vertrags oder längerer Inaktivität (in der Regel 24 Monate) werden Deine Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

12. E-Mail-Werbung 

Wenn ClubPlanner Deine E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhält und Du dem nicht widersprochen hast, behält sich ClubPlanner vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Dienstleistungen, wie den bereits beauftragten, aus der Angebotspalette von ClubPlanner per E-Mail zuzusenden. Dies dient der Wahrung der im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen von ClubPlanner an einer werblichen Ansprache seiner Kunden. Du kannst dieser Verwendung Deiner E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

  1. Newsletter

Wenn Du dich zu dem kostenlosen Newsletter von ClubPlanner anmeldest, verwendet ClubPlanner die hierfür erforderlichen oder gesondert von Dir mitgeteilten Daten, um Dir regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Um den Newsletter von ClubPlanner empfangen zu können, benötigst Du eine gültige E-Mailadresse. Die von Dir eingetragene E-Mail-Adresse wird ClubPlanner dahingehend überprüfen, ob Du tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist bzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist (Double-Opt-in). Mit Deiner Anmeldung zum Newsletter von ClubPlanner wird Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Deiner Anmeldung gespeichert. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Deine E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Dein Wissen den Newsletter von ClubPlanner abonniert, als Absicherung für ClubPlanner. Weitere Daten werden durch ClubPlanner nicht erhoben. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löscht ClubPlanner Deine E-Mail-Adresse, soweit Du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Deiner Daten eingewilligt hast oder ClubPlanner sich eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehält, die gesetzlich erlaubt ist und über die ClubPlanner Dich in dieser Erklärung informiert.

  1. Verwendung von Formularen zur Veranstaltungsanmeldung, Download White Paper 

Auf unserer Website bieten wir Dir die Möglichkeit, sich über ein Online-Formular für bestimmte Veranstaltungen oder Webinare anzumelden (z. B. über: https://campaign.clubplanner.com/Webinar-neuemitglieder2025) oder für einen Download eines White Papers. 
Dabei verarbeiten wir die von Dir im Formular angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) ausschließlich zum Zweck der Durchführung und Organisation der jeweiligen Veranstaltung.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist:

  • Deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit Du diese im Rahmen des Formulars erteilt hast, sowie
  • die Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), soweit sich Deine Anmeldung auf eine konkrete Veranstaltung bezieht;
  • unser gerechtfertigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO) im Rahmen unseres White Papers.

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der technischen Abwicklung des Formulars, mit dem ein datenschutzkonformer Auftragsverarbeitungsvertrag besteht.
Du kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an die im Impressum genannte Kontakt/ e-mailadresse.

  1. Newsletter-Tracking

ClubPlanner setzt in seinen Newsletter sogenanntes Newsletter-Tracking ein. Dadurch kann ClubPlanner die Empfängerreaktionen (Öffnung eines Mailings, Klicken auf Text- und Bild-Links, Herunterladen von Bildern mit einem E-Mail-Programm) erfassen und anonymisiert zu statistischen Zwecken speichern. Ein Rückschluss auf einzelne Nutzer ist aus den gespeicherten Daten nicht möglich.
Sofern Du als Nutzer zuvor ausdrücklich eingewilligt hast, werden die zuvor genannten Empfängerreaktionen (Nutzungsdaten) erfasst und personenbezogen gespeichert. Mithilfe dieser Nutzungsdaten kann ClubPlanner die Inhalte des Newsletters besser auf Deine persönlichen Interessen ausrichten. Du hast ebenfalls die Möglichkeit, jederzeit die Einwilligung zur Erfassung und Auswertung von personenbezogenem Nutzungsverhalten separat von der Einwilligung zum Erhalt des Newsletters über den in jedem Newsletter enthaltenen Widerrufslink zu widerrufen.
Die Rechtsgrundlage für das Newsletter-Tracking ist das berechtigte Interesse von Clubplanner nach der DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f., einen für Dich passenden und lesefreundlichen Newsletter gestalten zu können und gleichzeitig die Effizienz zu steigern.

  1. Social Media 

ClubPlanner verwendet auf seiner Website Links oder Plugins zu den Social-Media-Netzwerken Facebook, YouTube und Instagram. Bei den Share-Buttons handelt es sich um eine automatisierte Einbettung von Layout-Buttons mit Links und identischen Klickereignissen zu den einzelnen Diensten. Es werden keine Inhalte der Dienste eingebunden und auch keine Daten übertragen, bevor Du auf die Links klickst. Nach Anklicken des Buttons erhält der Betreiber der Social-Media-Plattform die Information, dass die jeweilige Seite aufgerufen wurde, wofür personenbezogene Daten an den Plattformbetreiber übermittelt werden. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt bei einigen Diensten eingeloggt bist, z.B. bei Deinem YouTube-Account, erlaubst Du den einzelnen Social-Media-Diensteanbietern, Dein Surfverhalten direkt Deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst Du verhindern, indem Du dich vorher aus Deinem Social-Media-Account ausloggst.
Die einzelnen Anbieter sind dafür verantwortlich, dass Deine Privatsphäre gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen geschützt wird; diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Dienste der Social-Media-Anbieter. Weitere Einzelheiten zu den bei diesen Social-Media-Diensten geltenden Bestimmungen entnimmst Du bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter. Du findest diese unter:  

Facebook: https://de-de.facebook.com/policy.php

YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy

Die Verwendung von Links oder Plugins auf der Website von ClubPlanner zu Social Media-Netzwerken ermöglicht es ClubPlanner, Dir weitere Informationen über sich und die Produkte von ClubPlanner zur Verfügung zu stellen; dies stellt zugleich ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Die Verwendung von Plugins zu Social Media-Netzwerken erfolgt ausschließlich auf Basis Deiner Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs, 1 lit. a DSGVO.

  1. Deine Rechte

ClubPlanner verpflichtet sich, Dir zu erläutern, wie ClubPlanner personenbezogene Daten verarbeitet und Dich über Deine Rechte so transparent wie möglich zu informieren. Wenn Du weitergehende Informationen wünschst oder Deine Rechte wahrnehmen möchtest, kannst Du uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten (info@clubplanner.com) erreichen, damit wir sich ClubPlanner um Dein Anliegen kümmern kann. ClubPlanner möchte Dich über folgende Rechte informieren:

• gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Deine von ClubPlanner verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

• gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Deiner bei ClubPlanner gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

• gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Deiner bei ClubPlanner gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

• gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von Dir bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Du aber deren Löschung ablehnst;
- ClubPlanner die Daten nicht mehr benötigt, Du diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder

- Du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;

• gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Deine personenbezogenen Daten, die Du ClubPlanner bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

• gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst Du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde Deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des Unternehmenssitzes von ClubPlanner wenden.
Automatische Entscheidungsfindungen oder die Nutzung von Profiling finden auf der Website von ClubPlanner nicht statt.

Gültigkeit dieser Datenschutzerklärung
ClubPlanner behält sich das Recht vor, seine Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an Änderungen der einschlägigen Gesetze und Vorschriften anzupassen und um Deinen Bedürfnissen als Nutzer unserer Website besser gerecht zu werden.

Mai 2025